Geschäftsmodell und Unternehmenspolitik von ThermoSmartAI
ThermoSmartAI entwickelt innovative, auf künstlicher Intelligenz basierende Systeme für Heiz- und Kühlungssteuerungen. Unsere Lösungen optimieren Energieverbrauch und Komfort in privaten und gewerblichen Gebäuden gleichermaßen.
Im Jahr 2025 haben wir unsere Technologie weiter verfeinert, um die sich wandelnden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz zu erfüllen. Unser Ziel ist es, einen messbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Mit modernsten AI-Algorithmen analysieren wir Temperatur-, Feuchte- und Nutzungsdaten in Echtzeit, um Heiz- und Kühlsysteme optimal zu regeln. So sparen unsere Kunden bis zu 30 % Energiekosten und profitieren von einem konstant angenehmen Raumklima.
Qualität und Zuverlässigkeit stehen im Zentrum unserer Unternehmenspolitik. Jede Komponente wird strengen Tests unterzogen und erfüllt alle relevanten Normen und Standards in der Schweiz und der EU.
Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns höchste Priorität. Kundendaten werden verschlüsselt übertragen und ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren gespeichert. Für individuelle Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Durch unsere lokale Präsenz in Bern garantieren wir schnelle Reaktionszeiten und persönlichen Support vor Ort. Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderten Servicepaketen, regelmäßigen Wartungen und direktem Zugriff auf Expertenwissen.
ThermoSmartAI ist 2025 in Bern registriert (Business ID CHE-938.303.735) und unterhält seinen Hauptsitz am Bundeshaus, Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz. Telefon: +41768621922.
Vertrauen Sie auf Schweizer Präzision und innovative KI-Technologie, um Ihre Heiz- und Kühlkosten nachhaltig zu senken und den Wohn- sowie Arbeitskomfort zu maximieren.